In den Fachforen des Landesverbandes werden fachlich-pädagogische Themen zu einzelnen Fachbereichen der musikalischen Bildung diskutiert und bearbeitet. Zielgruppe sind interessierte Lehrkräfte aus den jeweiligen Fachbereichen an öffentlichen Musikschulen in Baden-Württemberg.
Forum Blockflöte
Das Forum Blockflöte soll Lehrkräften des Faches Blockflöte an VdM-Musikschulen in Baden-Württemberg sowohl zum fachlichen als auch pädagogischen Austausch dienen. In diesem Forum sollen neben der für die Bildungsarbeit im Fach Blockflöte relevanten Instrumentalpädagogik auch die Blockflöte betreffende Verbandsthemen thematisiert werden.
Das Forum Blockflöte des Landesverbandes steht Lehrkräften im Fach Blockflöte offen, die an den VdM-Musikschulen in Baden-Württemberg beschäftigt sind, sowie freiberuflich tätigen Blockflötistinnen und Blockflötisten aus Baden-Württemberg.
Es wird ebenso angestrebt Vertreter/innen der Musikhochschulen und der Akademien aus dem Bereich Blockflöte in die Arbeit mit einzubinden. Wir freuen uns Hans Joachim Fuss (Dozent für Block- und Traversflöte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart) als festes Mitglied begrüßen zu können.
Leitung
Sabine Segmiller, Leiterin der Musikschule Kornwestheim
Kontakt
Sabine Segmiller
Musikschule Kornwestheim
Stuttgarter Straße 91 | 70806 Kornwestheim
Telefon 07154 2026221
E-Mail musikschule@kornwestheim.de
Forum Digitales
Im Forum Digitales treffen sich etwa viermal im Jahr interessierte Lehrkräfte im Online-Meeting zu verschiedenen Themen rund um die digitale Musikschulwelt. Das Fachforum dient dem niederschwelligen, direkten und konkreten Austausch unter interessierten Lehrkräften, dem Erfahrungsaustausch und der Netzwerkbildung zu allen Fragen der Digitalität in der Musikschularbeit.
Leitung
Rainer Kropf, Leiter der Musik- und Kunstschule Böblingen
Kontakt
Rainer Kropf
Musik- und Kunstschule Böblingen
Herrenberger Straße 31 | 71034 Böblingen
Telefon 07031 6691711
E-Mail r.kropf@boeblingen.de
Forum Elementare Musikpädagogik/Rhythmik
Das Fachforum EMP/Rhythmik dient Lehrkräften des Faches Elementare Musikpädagogik/Rhythmik an VdM-Musikschulen in Baden-Württemberg zum fachlichen und pädagogischen Austausch. Neben der für die Bildungsarbeit im Fach EMP/Rhythmik relevanten pädagogisch-didaktischen Fragen werden auch den Fachbereich betreffende Verbandsthemen thematisiert.
Das „Fachforum EMP/Rhythmik“ des Landesverbandes steht Lehrkräften der Fachgruppe offen, die an den VdM-Musikschulen in Baden-Württemberg beschäftigt sind, sowie freiberuflich tätigen EMP/Rhythmik-Lehrkräften aus Baden-Württemberg. Angestrebt wird, dass auch Vertreter/innen der Musikhochschulen und der Akademien aus dem Bereich Elementare Musikpädagogik/Rhythmik in dem Forum mitwirken. Von einer Teilnahme ausgeschlossen sind hingegen EMP/Rhythmik-Lehrkräfte, die ausschließlich an oder für Mitgliedsschulen des Bundesverbands der freien Musikschulen (bdfm) tätig sind.
Leitung
Barbara Hernandez und Philipp Wolfart
Kontakt
Barbara Hernandez
Schulleiterin der Musikschule im Schloss Bietigheim-Bissingen
E-Mail: b.hernandez@bietigheim-bissingen.de
Philipp Wolfart
Schulleiter der Musikschule Schwetzingen
E-Mail: wolfart@musikschule-schwetzingen.de
Forum Gesang
Das Fachforum Gesang besteht mittlerweile schon fast dreißig Jahre. Neben Musikschullehrkräften wirken auch Dozenten von Musikhochschulen sowie freischaffende Gesangslehrkräfte mit. Viele Teilnehmende sind zudem gleichzeitig Mitglied im Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen (BDG).
Das Forum Gesang hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem wichtigen Netzwerk für die Gesangspädagogen in Baden-Württemberg entwickelt. Eine wesentliche Aufgabe sieht das Forum in der fachlichen Begleitung des Wettbewerbs „Jugend musiziert“, einschließlich der Beratung bei Fragen zur Ausschreibung und zur Literaturliste. Im Zusammenhang mit dem Wettbewerb wird ein Forum für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen den Jurorinnen und Juroren auf regionaler und Landesebene geboten.
Seit über 25 Jahren gestaltet das Forum Gesang in Zusammenarbeit mit der Landesakademie die jährliche Fachtagung Gesang in Ochsenhausen, die immer Anfang Januar stattfindet.
Leitung
Sabine Ortelt, Fachbereichsleiterin Elementare Musikpädagogik an der Städt. Musikschule Sinsheim
Kontakt
Sabine Ortelt
Städt. Musikschule Sinsheim
Allee 1 | 74889 Sinsheim
Telefon 07621 404-600
E-Mail musikschule@sinsheim.de
Forum Kontrabass
Das Forum Kontrabass (ehemals Pädagogische Arbeitsgemeinschaft Kontrabass) im Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs besteht seit 2001. Die Mitglieder sind Kontrabasslehrkräfte an den Musikschulen in Baden-Württemberg.
Ihre Hauptaufgabe sieht das Forum in der Stärkung des Instrumentalfaches Kontrabass an Musikschulen sowie in der Nachwuchsförderung. Zu diesem Zweck konzipiert das Forum Fortbildungen für Kontrabasslehrkräfte und Workshops für Schüler.
Das Forum Kontrabass steht in engem Kontakt zu Hochschulprofessoren, u. a. zur Weiterentwicklung der Hochschulausbildung für Kontrabasslehrkräfte, sowie zu Instrumentenbauern. Ihre Arbeit wird auch von renommierten Künstlern und (Kontrabass-)Pädagogen bundesweit und sogar international als herausragend gewürdigt.
Seit 2003 zeichnet das Forum Kontrabass verantwortlich für den jährlichen Kontrabass-Workshop, der inzwischen zu einem wichtigen Bestandteil der Kontrabass-Nachwuchsförderung in Baden-Württemberg geworden ist.
Aufgrund des herausragenden pädagogischen Konzeptes des Workshops wurde das Forum Kontrabass in 2009 mit dem Bruno-Frey-Musikpreis ausgezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.pak-bw.de.
Leitung
Song Choi, Lehrkraft an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu, Dozent an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Kontakt
Song Choi
Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu
Lindauer Str. 2 | 88239 Wangen im Allgäu
Telefon 07522 97040
Web www.song-choi.de