Assistenz des Musikschulleiters
Die Große Kreisstadt Hockenheim ist eine Stadt im nordwestlichen Baden-Württemberg, ca. 20 km. südlich von Mannheim. Mit ca. 21.000 Einwohnern ist sie eine der sechs größten Städte des Rhein-Neckar-Kreises. Die Stadt Hockenheim bildet mit den Nachbargemeinden Altlußheim, Neulußheim und Reilingen eine Verwaltungsgemeinschaft mit über 40.000 Einwohnern.
An der Musikschule Hockenheim werden ca. 800 Schülerinnen und Schüler von 27 Lehrkräften in allen 4 Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft unterrichtet.
Die Musikschule Hockenheim in der VHS-Hockenheim e.V. schreibt zum 01.01.2023 eine Assistenzstelle (w/m/d) des Musikschulleiters aus. Die Assistenzstelle umfasst 16,5 Stunden/Woche (à 45 Min.) und dient der Einarbeitung und Vorbereitung der/des Kandidatin/Kandidaten auf die Übernahme der Musikschulleitung, die spätestens zum 01.11.2025 mit einem ganzen Deputat von 33 Stunden/Woche (à 45 Min.) erfolgen soll.
Fach | Assistenz der Musikschulleitung |
Fachbereich | Verwaltung |
Stellenantritt | 01.01.2023 |
Umfang | 16,5 Stunden/woche (á 45 Min.) |
Vergütung | TVöD 9b |
Ihre Kernaufgaben:
– strategische Aufstellung und operative Steuerung der Musikschule
– Erstellung der pädagogischen Konzeption, sowie programmatische
Weiterentwicklung
– Personalplanung und Mitarbeiterführung
– Verantwortung für den Haushalt der Musikschule (Aufstellung und
Bewirtschaftung)
– Anbahnung, Entwicklung und Umsetzung von Bildungskooperationen
– Öffentlichkeitsarbeit und Vertretung der Musikschule nach außen
– Netzwerkpflege mit anderen Kultur- und Bildungseinrichtungen
– Übernahme vom Unterricht und/oder Leitung von Ensembles in
vertretbarem Umfang
Erwartet wird:
– Abgeschlossenes musikpädagogisches Studium
– Berufserfahrung als Lehrkraft an einer Musikschule
– Bei mangelnder Leitungserfahrung, die Bereitschaft den VdM-Lehrgang
„Führung und Leitung einer Musikschule“ zu besuchen
– Kreativität, selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Belastbarkeit,
Organisationsgeschick und Engagement
– Kommunikationsstärke, sowie sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
– Offenheit und Verständnis für kommunalpolitische Strukturen und
Entscheidungsprozesse
– Bereitschaft zum Erlernen des Musikschulverwaltungsprogramms
Wir bieten Ihnen:
– Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
– ein aufgeschlossenes, engagiertes und leistungsstarkes Kollegium
– unbefristete Anstellung mit einer Vergütung nach TVöD 9b, mit
möglicher höherer Eingruppierung bei Übernahme der
Musikschulleitung.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte schriftlich spätestens bis zum 01.10.2022 unter:
Musikschule Hockenheim, Heidelberger Str. 16a, 68766 Hockenheim
Kontakt
Musikschule Hockenheim
Weitere Auskünfte unter: Christian Palmer / Musikschulleiter,Tel. 06205 922650 oder palmer@musikschule-hockenheim.de
Heidelberger Straße 16A
68766 Hockenheim
Telefon:
+49 6205 922650
info@musikschule-hockenheim.de
http://www.musikschule-hockenheim.de