Gitarre, Ensembleleitung, Audio- und Videoproduktion sowie evtl. mit Zusatzfach Elementare Musikpädagogik
Die Musik- und Kunstschule Winnenden | Berglen | Leutenbach | Schwaikheim e.V. ist für rund 2500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene die öffentliche Bildungseinrichtung für Musik, Kunst und Tanz der Stadt Winnenden sowie der Gemeinden Berglen, Leutenbach und Schwaikheim.
Die Musik- und Kunstschule (MKS) hat die Aufgabe, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Musik und bildender Kunst aller Stilrichtungen vertraut zu machen und zu eigenem Musizieren und Gestalten anzuregen. Mit qualifiziertem Unterricht legt sie die Grundlage für eine lebenslange Beschäftigung mit Musik, Kunst und Tanz.
Fach | Gitarre, Ensembleleitung, Audio- und Videoproduktion sowie evtl. mit Zusatzfach Elementare Musikpädagogik |
Fachbereich | Gitarre |
Stellenantritt | ab sofort |
Umfang | 1-2 Nachmittage, erweiterbar bis zu einer ganzen Stelle |
Vergütung | Anstellung im Haustarifvertrag oder Honorarverhältnis |
Ihre Aufgaben:
Im Zentrum steht der Unterricht auf der klassischen Gitarre. Sie begleiten die Schülerinnen und Schüler auf ihrem musikalischen Weg, motivieren und unterstützen. Gemeinsames Musizieren im Ensemble aber auch die Unterstützung beim Songwriting sind ebenfalls Schwerpunkte dieser Stelle, weshalb eine gute Kenntnis der gängigen Audio- und Videosoftware (Apps) wünschenswert ist. Eine Erweiterung des Tätigkeitsfeldes im Bereich der Elementaren Musikpädagogik (Schulkooperationen, MFE) ist möglich und wird seitens des MKS gefördert. Darüber hinaus:
- Vorbereitung und Durchführung von Vorspielen der Schüler/innen
- Mitwirkung an Veranstaltungen der MKS
- Organisation und Durchführung von Elterngesprächen
- Mit der Aufgabe in Verbindung stehende Regie- und Zusammenhangstätigkeiten
Ihr Profil:
- Sie haben ein musikpädagogisches Studium bzw. schließen dieses demnächst ab oder haben eine vergleichbare Qualifikation
- Gruppen und Klassen mit unterschiedlichen Leistungs- und Altersniveaus begegnen Sie methodisch kompetent, organisiert und musikalisch inspirierend
- Sie sind offen für die aktuellen Entwicklungen in der Musik und Pädagogik und bringen Ihre individuellen Fähigkeiten in den Unterricht ein.
- Durch Ihre Kommunikationsfähigkeit bringen Sie sich aktiv ein und gestalten die MKS mit
- Sie verfügen über gute Computerkenntnisse und verwenden zeitgemäße Kommunikationsmittel
- Ein eigenes KFZ, das Sie für betriebliche Zwecke gegen Fahrtkosten zur Verfügung stellen, sowie ein Führerschein sind notwendig.
Unser Angebot:
Die Stelle ist grundsätzlich auf Dauer angelegt und erweiterbar. Die Beschäftigung erfolgt entweder in einem Angestelltenverhältnis im Haustarifvertrag der MKS oder als Honorarkraft. Der Stellenumfang kann bis zu einer Vollzeitstelle nach und nach erweitert werden.
Die MKS bietet ein umfangreiches Fortbildungsangebot an, das Ihnen hilft, sich beruflich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus bietet die betriebliche Organisation der MKS Freiräume und Gelegenheit für die eigene künstlerische und pädagogische Entwicklung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail (möglichst in einer Pdf-Datei, max. 10 MB), bis 31. Mai 2022 an info@sjmks.de. Sollten Ihnen Videos von Unterrichtssituationen vorliegen, fügen Sie diese gerne bei. Wir verwenden die Unterlagen gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen und vernichten diese nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens.
Kontakt
Stadtjugendmusik- und Kunstschule Winnenden und Umgebung e.V.
Frau Salomé Carl, Fachbereichsleiterin. salome.carl@sjmks.de
Schloßstraße 24
71364 Winnenden
Telefon:
+49 7195 8240
info@sjmks.de
http://www.sjmks.de
Stellenanzeige herunterladen