Lehrkraft für Elementare Musikpädagogik (m/w/d)
Die Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu ist eine musische Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. An der JMS werden derzeit 2.000 Schüler*innen von 60 Lehrkräften unterrichtet. Weitere knapp 1.000 Kinder und Jugendliche werden in Kooperationen mit Kindertagesstätten und Schulen erreicht.
Die JMS ist als interkommunaler Zweckverband organisiert und an sechs Zweigstellen im landschaftlich reizvollen Allgäu tätig – leben, wo andere Urlaub machen!
Fach | Elementare Musikpädagogik |
Fachbereich | Elementare Musikpädagogik |
Stellenantritt | 01.09.2023 |
Umfang | 50 % bis 70 % |
Vergütung | TVöD VKA, Entgeltgruppe 9b |
Ihr Aufgabengebiet
- Durchführung von ein- und zweijährigen Elementarkursen
- Eltern-Kind-Gruppen, Musikalische Früherziehung, SBS – nach Bedarf und Qualifikation
- Mitarbeit im Team und Weiterentwicklung des Fachbereiches EMP
- Ausbau der Kooperationen mit Kitas und Grundschulen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Elementaren Musikpädagogik
- Fähigkeit zu pädagogisch fundierter und methodisch vielseitiger Arbeit mit Kindern im Vorschulalter
- Bereitschaft zu engagierter Kooperation mit Kindertageseinrichtungen
- Befähigung zum Unterrichten von SBS (Singen-Bewegen-Sprechen) in Kitas erwünscht
- Offenheit, Freundlichkeit und Souveränität im Umgang mit Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten sowie Flexibilität und Mobilität
Wir bieten
- Eine unbefristete Festanstellung im öffentlichen Dienst (TVöD VKA, Entgeltgruppe 9b)
- Sämtliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzversorgung (ZVK)
- Der Beschäftigungsumfang von 50 % kann bei Wunsch und Bedarf ausgeweitet werden (Vertrag mit Schwankungsbreite)
- 15 Minuten (+11 Minuten Zusammenhang) zusätzliche Deputatszeit als Regiezeit je EMP-Kurs
- Dienstwagen-Anerkennung für private PKW inkl. Erstattung von Fahrtkosten zwischen den Einsatzorten des Geschäftsgebietes
- Fortbildungsangebote mit Kostenübernahme
- Mitarbeit in einem engagierten Kollegium mit 65 Lehrkräften, die insgesamt ca. 3.000 Schüler*innen betreuen
- Eine voll ausgebaute Musikschule mit allen Fachbereichen, die eine hohe Akzeptanz als Bildungs- und Kulturträger in der Region genießt
Kontakt
Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu
Dr. Hans Wagner M. A. - h.wagner@jms-allgaeu.de
Wolfgangstraße 5
88239 Wangen im Allgäu
Telefon:
+49 7522 97040
info@jms-allgaeu.de
http://www.jms-allgaeu.de