Icon einer Deutschlandkarte

214 Musikschulen in
Baden-Württemberg

Icon einer Deutschlandkarte

313.249
Schüler/-innen

Icon einer Frau und eines Mannes

7.742
Lehrkräfte

17. Tag der Elementaren Musikpädagogik

17. Tag der Elementaren Musikpädagogik

Das Nashorn schlägt den Takt dazu ... – Bewegte Ideen für die Elementare Musikpädagogik

Kursinhalt

Tänzerische Bewegungsspiele, Lieder, improvisatorische Impulse, Fingerspiele und Reime verschiedener Themenbereiche der Elementaren Musikpädagogik werden zu erlebnisreichen Unterrichtsbausteinen zusammengestellt und bieten Impulse für pädagogisch-künstlerisches Gestalten von der Eltern-Kind-Gruppe bis in die Grundschule.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die in ihrer Arbeit Orff-Instrumente, Bodypercussion und Bewegungselemente gezielt und sinnvoll einsetzen wollen. Wir werden über vielfältige Weisen ins musikalisch-tänzerische Spiel kommen und dabei besonders die Verbindung von Musik Sprache Bewegung erleben.

Die Teilnehmer*innen werden gebeten, bequeme Kleidung, ein Orff-Instrument und Schlägel mitzubringen.

Zielgruppen

  • Musikschullehrkräfte
  • Studierende
  • Erzieher*innen

Kursleitung

  • Annabell Göbler
    Dozentin in der Lehrerausbildung an der Uni Potsdam, Lehrerin an der Musikschule Starnberg, Vorstandsmitglied der Orff-Schulwerk-Gesellschaft Deutschland, Gründungsmitglied und Managerin des international erfolgreichen Ensembles "Cembaless – Ensemble für Alte Musik"

Termin

  • |  – Uhr

Anmeldeschluss

Veranstaltungsort

Städtische Musikschule Sinsheim
Allee 1
74889 Sinsheim

Kursgebühr

50,00 €

Teilnehmerzahl

50

Kontakt

Städtische Musikschule Sinsheim
Allee 1
74889 Sinsheim
Telefon: 07261 404-600
E-Mail: musikschule@sinsheim.de

Online-Anmeldung