- Blasinstrumente
Air-Force – Das Blockflötenorchester in Hochform
Kursinhalt
In diesem Kurs geht es um die Suche nach dem perfekten Blockflötenorchesterklang. Air-Force ist eine Initiative des „Flanders Recorder Duo“ unter Leitung von Joris van Goethem und Tom Beets mit dem Schwerpunkt Orchesterspiel. Der Workshop befasst sich mit zeitgenössischer Musik und neuen Bearbeitungen (Glenn Shannon, William Byrd u.a.).
Die Dozenten unterrichten abwechselnd in zwei Gruppen: ein Kammerorchester und ein vollständiges Orchester. Das Kammerorchester setzt sich in kleiner Besetzung mit sehr anspruchsvollem Orchesterrepertoire auseinander. Das zweite Orchester hat ein etwas weniger herausforderndes Repertoire. Um die Spielfreude zu erhöhen, werden die Teilnehmer*innen gebeten, die Literatur vorab einzustudieren.
Der Einsatz von verschiedenen sehr tiefen Blockflöten sorgt für die perfekte Klangbalance. Tiefe Instrumente können u.U. (covid-frei) zur Verfügung gestellt werden.
Als Sahnehäubchen gibt es am Samstag Abend ein Konzert mit beiden Dozenten, bei dem sie Stücke aus ihrer neuesten CD vorstellen (Bach, Telemann, Shannon u.a.).
Die Dozenten unterrichten abwechselnd in zwei Gruppen: ein Kammerorchester und ein vollständiges Orchester. Das Kammerorchester setzt sich in kleiner Besetzung mit sehr anspruchsvollem Orchesterrepertoire auseinander. Das zweite Orchester hat ein etwas weniger herausforderndes Repertoire. Um die Spielfreude zu erhöhen, werden die Teilnehmer*innen gebeten, die Literatur vorab einzustudieren.
Der Einsatz von verschiedenen sehr tiefen Blockflöten sorgt für die perfekte Klangbalance. Tiefe Instrumente können u.U. (covid-frei) zur Verfügung gestellt werden.
Als Sahnehäubchen gibt es am Samstag Abend ein Konzert mit beiden Dozenten, bei dem sie Stücke aus ihrer neuesten CD vorstellen (Bach, Telemann, Shannon u.a.).
Die Kursteilnehmer*innen werden gebeten, bei der Anmeldung anzugeben, welche Blockflöten mitgebracht werden können.
Zielgruppen
- Musikschullehrkräfte
- Studierende
- fortgeschrittene Schüler*innen
Kursleitung
- Tom Beets Flanders Recorder Duo
- Joris van Goethem Flanders Recorder Duo
Termin
- | – Uhr
- | – Uhr
Anmeldeschluss
Veranstaltungsort
Musikschule der Stadt Ulm
Marktplatz 19
89073
Ulm
Kursgebühr
100,00 € für VdM-Lehrkräfte in Baden-Württemberg
120,00 € für weitere Teilnehmer*innen
Kontakt
Musikschule der Stadt Ulm
Marktplatz 19
89073
Ulm
Telefon:
0731
1614730
E-Mail:
musikschule@ulm.de