- Weitere Kurse
Das Fach Komposition an der Musikschule
Lehrplan, Inhalte, Umsetzungen
Kursinhalt
Der Komponist und Dozent Paulo Bastos widmet einen Großteil seines Schaffens der Kammermusik. Neben der eigenen Unterrichtstätigkeit im Fach Komposition hat er im Jahr 2000 für die Musikschulen in Portugal einen Lehrplan für das Fach Komposition verfasst. Er ist ein ausgewiesener Experte für den Kompositionsunterricht mit Kindern und Jugendlichen.
Der Dozent wird in dieser Fortbildung vorstellen, wie der Kompositionsunterricht an Musikschulen strukturiert sein kann. Dabei wird er den portugiesischen Lehrplan und die einzelnen Unterrichtsmodule präsentieren sowie seine reichhaltigen Erfahrungswerte teilen. Neben konkreten Beispielen aus der Unterrichtspraxis wird es in einer offenen Gesprächsrunde die Möglichkeit zum Austausch und für Fragen geben.
Der Dozent wird in dieser Fortbildung vorstellen, wie der Kompositionsunterricht an Musikschulen strukturiert sein kann. Dabei wird er den portugiesischen Lehrplan und die einzelnen Unterrichtsmodule präsentieren sowie seine reichhaltigen Erfahrungswerte teilen. Neben konkreten Beispielen aus der Unterrichtspraxis wird es in einer offenen Gesprächsrunde die Möglichkeit zum Austausch und für Fragen geben.
Zielgruppen
- Musikschullehrkräfte
- Studierende
Kursleitung
- Paulo Bastos Komponist, u.a. von Solo-, Orchester- und Kammermusikwerken sowie von elektronischen Produktionen (veröffentlicht u.a. von AVA Musical Editions, Scherzo Editions, MIC.PT und der Universidade do Minho)
Termin
- | – Uhr
Anmeldeschluss
Veranstaltungsort
Tübinger Musikschule
Frischlinstraße 4
72074
Tübingen
Kursgebühr
für VdM-Lehrkräfte in Baden-Württemberg kostenfrei
25,00 € für weitere Teilnehmer*innen
Kontakt
Tübinger Musikschule
Frischlinstraße 4
72074
Tübingen
Telefon:
07071
2046100
E-Mail:
musikschule@tuebingen.de