Icon einer Deutschlandkarte

214 Musikschulen in
Baden-Württemberg

Icon einer Deutschlandkarte

313.249
Schüler/-innen

Icon einer Frau und eines Mannes

7.742
Lehrkräfte

Die Auswirkungen meiner Sprache im Musikunterricht

Die Auswirkungen meiner Sprache im Musikunterricht

Feldenkrais und Psychoneuroimmunologie

Kursinhalt

In diesem Kurs wollen wir folgenden Fragen nachgehen:

  • Welche Worte gebrauche ich bewusst oder unbewusst in meinem Unterricht?
  • Welche Auswirkungen haben sie möglicherweise auf musikalische, psychologische und somatische Prozesse bei meinen Schüler*innen und bei mir?
  • Welche Formulierungen stärken und befreien, welche sind eher schwächend?
  • Wie kann ich mich bewusster und klarer ausdrücken?
  • Wie und wie viel spreche ich über Bewegungsabläufe, Technik, Haltung?
  • Wie könnte ein sinnvoller Umgang damit aussehen?

Dabei helfen uns praktische Feldenkraiseinheiten und Kinesiologie sowie neueste Erkenntnisse über Sprache und Psychoneuroimmunologie.

Die Teilnehmer*innen werden gebeten, bequeme Kleidung mitzubringen.

Zielgruppen

  • Musikschullehrkräfte

Kursleitung

  • Erwin Nehlich
    Diplom-Orchestermusiker, Lehrer für tiefe Blechblasinstrumente an der Musikschule Ostfildern, Lehrbeauftragter an der Musikhochschule Mannheim für "Mentales Training", in eigener Praxis niedergelassener Heilpraktiker mit Schwerpunkt "Musikermedizin"
  • Juliane Kamp
    Pianistin, Diplom-Musikpädagogin mit Feldenkraisausbildung, Klavierpädagogin an der Musikschule Ostfildern

Termin

  • |  – Uhr
  • |  – Uhr

Anmeldeschluss

Veranstaltungsort

Städtische Musikschule Ostfildern
Esslinger Straße 26
73760 Ostfildern

Kursgebühr

40,00 € für VdM-Lehrkräfte in Baden-Württemberg
60,00 € für weitere Teilnehmer*innen

Teilnehmerzahl

17

Kontakt

Städtische Musikschule Ostfildern
Esslinger Straße 26
73760 Ostfildern
Telefon: 0711 3404810
E-Mail: musikschule@ostfildern.de

Online-Anmeldung