Icon einer Deutschlandkarte

214 Musikschulen in
Baden-Württemberg

Icon einer Deutschlandkarte

313.249
Schüler/-innen

Icon einer Frau und eines Mannes

7.742
Lehrkräfte

Grundlagen der Violin-Bogentechnik

Grundlagen der Violin-Bogentechnik

Kursinhalt

Bogenführung, Stricharten, Bogeneinteilung und Bogengeschwindigkeiten werden in diesem Kurs anhand von Liedern, Etüden, Duos für zwei Violinen und kurzen geeigneten Vortragsstücken in Theorie und Praxis vermittelt. Verwendet werden Beispiele aus „Liedspiel auf der Violine” von Klaus Hertel, „Etüden” von Mary Cohen sowie aus diversen Werken von Paul de Keyser, Aleksey Igudesman und anderen.
Darüber hinaus werden im Rahmen des Kurses Schüler*innen mit der angegebenen Literatur unterrichtet.

Zielgruppen

  • Musikschullehrkräfte
  • Studierende
  • fortgeschrittene Schüler*innen

Kursleitung

  • Ulrike Abdank
    langjährige Leiterin des Fachbereichs Streicher an der Stuttgarter Musikschule mit zahlreichen Bundespreisträger*innen bei "Jugend musiziert" und vielen anderen nationalen und internationalen Violinwettbewerben, Referentin bei ESTA-Kongressen, Fortbildungen und Kursen mit dem Schwerpunkt Violinmethodik

Termin

  • |  – Uhr

Anmeldeschluss

Veranstaltungsort

Musikschule Renningen
Jahnstraße 13
71272 Renningen

Kursgebühr

30,00 € für VdM-Lehrkräfte in Baden-Württemberg
50,00 € für weitere Teilnehmer*innen

Kontakt

Musikschule Renningen
Jahnstraße 13
71272 Renningen
Telefon: 07159 9480220
E-Mail: musikschule@renningen.de

Online-Anmeldung