Icon einer Deutschlandkarte

214 Musikschulen in
Baden-Württemberg

Icon einer Deutschlandkarte

313.249
Schüler/-innen

Icon einer Frau und eines Mannes

7.742
Lehrkräfte

Instrumentalunterricht: Andere Wege – Neue Zugänge

Instrumentalunterricht: Andere Wege – Neue Zugänge

Die Grundlagen der Rhythmik als Bereicherung für den instrumentalen Anfangsunterricht

Kursinhalt

Warum nicht die methodisch-didaktischen Ansätze der Elementaren Musikpädagogik und Rhythmik für den Instrumentalunterricht nutzen?
In diesem Kurs nähern wir uns über verschiedene Sinne den musikalischen Grundthemen Metrum, Taktart, Notenwerte, Tonarten und Tonvorstellung.
Die Teilnehmer*innen erhalten viele Tipps und Anregungen, wie sie bei ihren Schüler*innen die motorischen Grundlagen, das Fingerspitzengefühl für das Instrument, aber auch Körperhaltung und Körperspannung lustvoll und spielerisch erweitern und verbessern können.

Der Kurs richtet sich an Instrumentallehrkräfte vor allem im Fach Querflöte. Andere interessierte Instrumentallehrer*innen sind aber herzlich willkommen.

Der Kurs ist so konzipiert, dass sowohl eine eintägige als auch eine mehrtägige Teilnahme mit dem zusätzlichen Kurs „Flautissimo“ vom 15. bis 16. Juli 2023 möglich ist.

Die Teilnehmer*innen werden gebeten, bewegungsfreundliche Kleidung und Gymnastikschläppchen mitzubringen.

Zielgruppen

  • Musikschullehrkräfte

Kursleitung

  • Ruth Wörner
    Diplom-Rhythmikerin, Rhythmiklehrerin u.a. an der Musik- und Kunstschule Freudenstadt, Lehrbeauftragte für pädagogische Praxis in der Elementaren Musikpädagogik an der Musikhochschule Stuttgart
  • Cornelia Welzel
    Diplom-Musikerin, Diplom-Musikpädagogin mit Schwerpunkt SBS (Singen-Bewegen-Sprechen), Akademiedozentin an der Landesakademie Ochsenhausen

Termin

  • |  – Uhr

Anmeldeschluss

Kooperationspartner

Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg

Veranstaltungsort

Landesakademie für die musizierende Jugend
Schlossbezirk 7
88416 Ochsenhausen

Kursgebühr

90,00 € inkl. Verpflegung

Teilnehmerzahl

20

Kontakt

Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg
Schlossbezirk 7
88416 Ochsenhausen
Telefon: 07352 91100
E-Mail: sekretariat@landesakademie-ochsenhausen.de

Online-Anmeldung