- Weitere Kurse
"Musikschule – unsere Sache!"
Virtueller Begrüßungstag für (neue) Lehrkräfte an VdM-Musikschulen
Kursinhalt
Das Online-Seminar „Musikschule – unsere Sache!“ möchte einen Beitrag leisten zum Onboarding neuer Lehrkräfte an VdM-Musikschulen. In einem virtuellen Begrüßungstag werden wesentliche Inhalte erarbeitet, die für das (Selbst-)Verständnis einer öffentlichen Musikschule grundlegend sind.
Zielsetzung ist dabei eine stärkere Identifikation neuer Lehrkräfte mit der VdM-Musikschule, eine bessere Integration am neuen Arbeitsplatz, die Vermittlung eines positiven Berufsbildes sowie die Kenntnis des Anforderungsprofils, der Rechte und Pflichten, die aus dem Arbeitsverhältnis resultieren.
Neben Input-Vorträgen reflektieren die Teilnehmenden die Bedeutung der einzelnen Themen für die eigene Arbeit und erhalten praxisnahe Impulse zur weiteren Vertiefung. Die gewonnenen Erkenntnisse bieten somit eine Hilfe für Lehrkraft und Schulleitung in der Einarbeitungsphase.
Zur Sicherung der Anschlussfähigkeit vor Ort erhalten Teilnehmende wie die Schulleitung der entsendenden Musikschule begleitende Materialien zu den Inhalten.
Im Einzelnen werden folgende Themenfelder bearbeitet:
- Strukturplan, Leitbild, Lehrplanwerk, Bildungsplan
- Musikschule im Spiegel der Gesellschaft
- Fortbildung, Entwicklungsmöglichkeiten, Teamarbeit
- Prävention und Kindeswohl
- Arbeitsplatz VdM-Musikschule
- Ganztagsfördergesetz (GaFÖG) und Musikschularbeit
Zielgruppen
- Musikschullehrkräfte
Kursleitung
- Referententeam
Termin
- | – Uhr
Anmeldeschluss
Kooperationspartner
Verband deutscher Musikschulen
Veranstaltungsort
Online-Seminar
Kursgebühr
20,00 € für VdM-Lehrkräfte in Baden-Württemberg
Teilnehmerzahl
50
Kontakt
Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e.V.
Herdweg 14
70174
Stuttgart
Telefon:
0711
21851-12
E-Mail:
fortbildungen@musikschulen-bw.de