- Körper, Atem, Bewegung
Stimm- und Sprechkompetenz beim Unterrichten
Kursinhalt
Unterrichtende sind auf eine funktionstüchtige, tragfähige Stimme angewiesen. Sehr häufig kommt die Stimme an ihre Grenzen und ist belastet oder versagt.
Grund dafür ist u.a. ein fehlendes Bewusstsein für physiologisch korrekte Atmung, Stimmbildung und Sprechtechnik.
Diese Fortbildung möchte physiologische Zusammenhänge erklären und für eine gute Anwendung sensibilisieren. Die Teilnehmer*innen lernen Techniken von physiologisch korrekter Atmung, Stimmbildung und Sprechtechniken zur bestmöglichen Wirkung ihrer Stimme kennen. Der eigene Grund- und Körperton wird ergründet, um die mittlere Sprechlage wirkungsvoll einzusetzen. Dabei wird auch die Funktionsweise des Zwerchfells und die richtige Atmung berücksichtigt und trainiert.
Die Teilnehmer*innen werden gebeten, bequeme Kleidung mitzubringen.
Zielgruppen
- Musikschullehrkräfte
- Lehrkräfte allgemeinbildender Schulen
- Erzieher*innen
Kursleitung
- Stefan Haselhoff Sänger, Dozent in der Aus- und Weiterbildung professioneller Sänger*innen, freischaffender Gesangslehrer, Stimmcoach und Spezialist für Sprech- und Auftrittskompetenz, Dozent in der Lehrerfortbildung und in Musikschulen in Basel Land
Termin
- | – Uhr
Anmeldeschluss
Veranstaltungsort
Kultur- und Vereinshaus
Vörstetter Straße 7
79194
Gundelfingen
Kursgebühr
für VdM-Lehrkräfte in Baden-Württemberg kostenfrei
30,00 € für weitere Teilnehmer*innen
Teilnehmerzahl
21
Kontakt
Musikschule im Breisgau e.V.
Vörstetter Straße 3
79194
Gundelfingen
Telefon:
0761
589891
E-Mail:
info@musikschule-breisgau.de