Musikschullehrkraft (m/w/d) für Schlagzeug
An der Musikschule der Stadt Ulm werden derzeit ca. 2.700 Schülerinnen/Schüler von 100 Lehrkräften in insgesamt ca.1.500 Jahreswochenstunden unterrichtet. Der Unterricht findet an zwei großen schuleigenen Standorten sowie an zahlreichen allgemeinbildenden Schulen und Kindertagesstätten im gesamten Stadtgebiet statt. Mit herausgehobenen Ensembleprojekten und einem umfangreichen Veranstaltungswesen genießt die Musikschule hohe öffentliche Aufmerksamkeit und bietet ein motivierendes Arbeitsumfeld mit hohem musikpädagogischem Anspruch.
Fach | Schlagzeug |
Fachbereich | Schlagzeug |
Stellenantritt | ab sofort |
Umfang | 40% |
Vergütung | TVöD |
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes musikpädagogisches und/oder künstlerisches Studium mit Hauptfach Schlagzeug
- Eigenes künstlerisches Profil
- Fundierte Kenntnisse und ein breites methodisches Spektrum sowie Fantasie und Kreativität für die Arbeit mit allen relevanten Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene; Einzel- und Gruppenunterricht; Kooperationsprojekte)
- Unterrichtserfahrung auch in der Arbeit mit Gruppen
- Freude an der Mitarbeit in einem engagierten Kollegenteam
- Bereitschaft, an der Konzeption und Implementierung neuer Unterrichtsangebote mitzuwirken, insbesondere auch an Kooperationsprojekten mit allgemeinbildenden Schulen
- Flexibilität, Mobilität und Organisationstalent, insbesondere auch die Bereitschaft zu dezentraler Unterrichtserteilung
- Souveränität und Freundlichkeit in der Kommunikation
Das Aufgabengebiet umfasst
- Gruppen- und Einzelunterricht im Fach Schlagzeug vom Anfängerunterricht bis zur studienvorbereitenden Ausbildung;
- Projekte im Bereich Klassenmusizieren
- Vorbereitung von Schülerinnen und Schülern auf Vorspiele, Konzerte und Wettbewerbe
- Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Fachbereichs
- Mitgestaltung von Veranstaltungen der Musikschule und ihrer Partner
- Mitwirkung in den Gremien und Fachkonferenzen der Musikschule
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, eigene Ideen in die konzeptionelle Weiterentwicklung des Fachbereichs einzubringen
- Vielfältige Möglichkeiten der fächerübergreifenden Zusammenarbeit in einem engagierten Kollegium einer großen Musikschule
- Sehr gut ausgestattete Räumlichkeiten
- Arbeiten im attraktiven und reichhaltigen kulturellen Umfeld der Stadt Ulm
- Jahressonderzahlung
- ein vergünstigtes Deutschland-Ticket für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
- Dienstrad-Leasing
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- Günstige Eintrittskarten in verschiedene städtische Einrichtungen
Kontakt
Musikschule der Stadt Ulm
Christine Ehret
Marktplatz 19
89073 Ulm
Telefon:
+49 731 1614730
musikschule@ulm.de
http://www.musikschule.ulm.de
Stellenanzeige herunterladen