Icon einer Deutschlandkarte

212 Musikschulen in
Baden-Württemberg

Icon einer Deutschlandkarte

311.975
Schüler/-innen

Icon einer Frau und eines Mannes

7.519
Lehrkräfte

Unterricht in Gruppen

Unterricht in Gruppen

Methoden der Community Music

Kursinhalt

Ob in Musikschule, Schule oder freier Projektarbeit: Pädagog*innen begegnen zunehmend Gruppen, die in Alter, Vorerfahrung und Ausdrucksform sehr unterschiedlich sein können. Dieser Workshop vermittelt praxisnah Methoden der Community Music – einer inklusiven, wertbasierten Musikpraxis, die Kreativität, Teilhabe und Gruppenprozesse in den Mittelpunkt stellt.
Wie kann musikalisches Arbeiten gelingen, wenn verschiedene Niveaus, Instrumente und Persönlichkeiten zusammenkommen? Wie entsteht ein sicherer Raum, in dem alle gehört werden? Wie leitet man Gruppen so, dass musikalische Prozesse gemeinsam wachsen können?
Anhand konkreter Übungen, Impulse und gemeinsamer Reflexion wird erarbeitet, wie sich diese Ansätze auf die eigene Praxis übertragen lassen – in Schule, Musikschule oder freien Kontexten. Auch der Umgang mit herausfordernden Gruppensituationen wird beleuchtet.

Das eigene Instrument soll – wenn möglich – mitgebracht werden.

Zielgruppen

  • Musikschullehrkräfte
  • Studierende
  • Lehrkräfte allgemeinbildender Schulen
  • Erzieher*innen

Kursleitung

  • Marion Haak-Schulenburg
    Community Musician und Trainerin für Gruppenarbeit, freiberufliche Tätigkeit in Musikprojekten im In- und Ausland, zertifizierte Trainerin von "Musicians without Borders" (NL), Dozentin an Hochschulen und in der Weiterbildung mit Schwerpunkten in Community Music, Community Singing und interkultureller Musikpädagogik, weitere Infos: www.haak-schulenburg.de

Termin

  • |  – Uhr

Anmeldeschluss

Veranstaltungsort

Musikschule Bad Säckingen
Friedrichstraße 33
79713 Bad Säckingen

Kursgebühr

für Lehrkräfte an öffentlichen Musikschulen in Baden-Württemberg kostenfrei
30,00 € für weitere Teilnehmer*innen

Kontakt

Musikschule Bad Säckingen
Friedrichstraße 33
79713 Bad Säckingen
Telefon: 07761 2416
E-Mail: info@musaek.de

Online-Anmeldung