- Medien
Zukunftswerkstatt Musikschule.digital – 2
Social Media & Digitales Marketing – Strategien für eine zeitgemäße Außenwirkung der Musikschule
Kursinhalt
Wie kann eine Musikschule heute sichtbar und ansprechend kommunizieren – auch ohne großes Marketingbudget oder professionelle Agentur? In dieser Fortbildung dreht sich alles um die Grundlagen von Social Media und digitalem Marketing für Musikschulen. Die Fortbildung richtet sich explizit an Einsteiger*innen: Lehrkräfte, Schulleitungen und Digitalbeauftragte, die bislang wenig Erfahrung mit sozialen Medien haben oder sich bisher nicht an das Thema herangewagt haben.
Gemeinsam werfen wir einen praxisnahen Blick auf Fragen wie:
Ziel des Moduls ist es, Berührungsängste abzubauen, Mut zu machen und konkrete erste Schritte aufzuzeigen – für alle, die ihre Musikschule digital sichtbarer machen wollen.
Gemeinsam werfen wir einen praxisnahen Blick auf Fragen wie:
Ziel des Moduls ist es, Berührungsängste abzubauen, Mut zu machen und konkrete erste Schritte aufzuzeigen – für alle, die ihre Musikschule digital sichtbarer machen wollen.
Zielgruppen
- Musikschullehrkräfte
- Führungskräfte an Musikschulen
- Digitalbeauftragte
Kursleitung
- Maria Wunder Leiterin der Schule für Musik, Theater und Tanz Sindelfingen, Mitglied der AG Digitales
- Jakob Scherzinger Leiter der Musik- und Kunstschule Bruchsal, Mitglied der AG Digitales
Termin
- | – Uhr
Anmeldeschluss
Veranstaltungsort
Online-Seminar
Kursgebühr
für Lehrkräfte an öffentlichen Musikschulen in Baden-Württemberg kostenfrei
25,00 € für weitere Teilnehmer*innen
Kontakt
Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e.V.
Herdweg 14
70174
Stuttgart
Telefon:
0711
21851-22
E-Mail:
fortbildungen@musikschulen-bw.de
