Icon einer Deutschlandkarte

212 Musikschulen in
Baden-Württemberg

Icon einer Deutschlandkarte

311.975
Schüler/-innen

Icon einer Frau und eines Mannes

7.519
Lehrkräfte

Landesverband der Musikschulen

Aktuelles

Start des Online Votings für den Musikschulpreis 2025

Das Online-Voting ist vom 22. Mai (12:00 Uhr) bis 2. Juni 2025 (12:00 Uhr) geöffnet.

Der HERGEHÖRT! Musikschulpreis Baden-Württemberg 2025 geht in die nächste Runde: Ab dem 22. Mai 2025 (12:00 Uhr) sind alle musikbegeisterten und an musikalischer Bildung interessierten Menschen dazu aufgerufen, online über den Publikumspreis abzustimmen. Bis einschließlich 2. Juni 2025 (12:00 Uhr) kann gewählt werden, welche der sieben nominierten Musikschulen mit ihrem inklusiven Projekt den Publikumspreis in Höhe von 10.000 Euro erhält.

Die Shortlist umfasst sieben Musikschulen aus ganz Baden-Württemberg, die mit großem Engagement und kreativen Ansätzen Teilhabe und Vielfalt in der musikalischen Bildung fördern. Aus insgesamt 20 eingereichten Projekten wählte eine Fachjury, bestehend aus namhaften Persönlichkeiten des kulturellen und öffentlichen Lebens, diese sieben Beiträge aus. Nun ist das Publikum gefragt: Beim Online-Voting können alle Interessierten für das Projekt stimmen, das sie am meisten überzeugt.

Unter den 20 eingesendeten Beiträgen in diesem Jahr sind zum Beispiel inklusive Musikgruppen, musikalische Angebote für Menschen ohne und mit Behinderung, sowie Formate, die Menschen auch generationsübergreifend über die Musik zusammenbringen. „Die eingereichten Projekte zeigen eindrucksvoll, wie lebendig, inklusiv und gesellschaftlich relevant musikalische Bildung in den Musikschulen im Land gelebt wird. Alle Beiträge verdienen höchste Anerkennung. Als Förderer von Kunst und Kultur möchte Lotto Baden-Württemberg dieses herausragende Engagement noch sichtbarer machen. Mit dem Musikschulpreis setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft der Musikschulen“, so Georg Wacker, Geschäftsführer von Lotto Baden-Württemberg.

Shortlist „HERGEHÖRT! Musikschulpreis Baden-Württemberg 2025“

•  Städtische Musikschule Tuttlingen
    Ritter Rost und das Gespenst – Inklusiv! Ein musikalisch-theatralisches Gemeinschaftsprojekt

•    Musik- und Kunstschule Bruchsal
    „HAPPY CONCERT!“ Eine intergenerative musikalische Berührung

•    Musikschule Waghäusel-Hambrücken e.V.
     Musik für Alle – Gilanika & Friends

•    Musikschule Remseck am Neckar
    „Am Anfang war ein Lied“ – Ein musikalisches Band für Remseck

•    Musikschule Bad Säckingen
     Titel: SÄK Tunes – Musik nach Gehör erlernen und erleben

•    Musikschule Fellbach
     „grenzenlos…“, das inklusive Ensemble der Musikschule Fellbach

•   Musikschule Kirchheim unter Teck e.V.
     Kinderhits mit Witz – ein inklusives Ferienangebot

Jetzt abstimmen – bis 2. Juni, 12:00 Uhr unter:

www.musikschulpreis-bw.de/abstimmung

Nähere Informationen zu den sieben für den Publikumspreis nominierten Wettbewerbsbeiträge finden Sie  finden Sie  ebenfalls unter:
www.musikschulpreis-bw.de/abstimmung

Pressekontakt:

Christine Cavallotti
Verbandskommunikation | Public Affairs | cavallotti@musikschulen-bw.de | +49 711 21851-16
Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e.V. | Herdweg 14* 70174 Stuttgart
www.musikschulen-bw.de

Zurück zur Übersicht