Ausschreibung

HERGEHÖRT! Musikschulpreis Baden-Württemberg 2025

Wettbewerb 2025: „Vielfalt im Einklang – Musik als Raum der Begegnung“

Der Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs schreibt mit Unterstützung der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg 2025 erneut den Wettbewerb „HERGEHÖRT! Musikschulpreis Baden-Württemberg“ aus.

Mit dem Musikschulpreis Baden-Württemberg werden jährlich Projekte, Initiativen und Innovationen öffentlicher Musikschulen im Land ausgezeichnet, die in besonderer Weise einen Beitrag zu einer erfolgreichen Weiterentwicklung der Musikschularbeit leisten.

Der Musikschulpreis 2025 steht unter dem Motto: „Vielfalt im Einklang – Musik als Raum der Begegnung“.

Musikschulen sind Orte, an denen Menschen jeder kulturellen Prägung, jeden Alters und mit unterschiedlichen Perspektiven zusammenkommen und durch das Musizieren eine gemeinsame Ausdrucksform erleben. Der Musikschulpreis 2025 zeichnet Projekte aus, welche dieses Ziel (in besonderem Maße) ermöglichen.
Gesucht werden Projekte, die durch kreative Ansätze den inklusiven Gedanken fördern oder den kulturellen Austausch bereichern.

Beispielhafte Ansätze:

  • Inklusive oder kulturell vielfältige Musikgruppen: Ensembles oder Kooperationen, in denen Menschen verschiedener Perspektiven, Prägungen, mit und ohne Behinderung, in kreativer Weise gemeinsam musizieren
  • Musikalische Begegnungen: Veranstaltungen und Projekte, die barrierefrei gestaltet sind und Menschen verschiedener sozialer, kultureller und individueller Hintergründe einbeziehen.
  • Generationenübergreifender Austausch: Initiativen, bei denen Alt und Jung, Menschen unterschiedlicher Herkunft und Lebensgeschichten gemeinsam musizieren, voneinander lernen und Musik als gemeinsames Erlebnis gestalten.

Der Wettbewerb 2025 würdigt innovative Projekte, die Musik als Medium der Teilhabe und Vielfalt sichtbar machen und Menschen in ihrer Einzigartigkeit und ihrem gemeinsamen Potenzial zusammenbringen.

Einzureichen ist ein Exposé/eine Beschreibung der Kooperation sowie weitere Materialien (z. B. Presseberichte,  Unterlagen, min. ein Foto und begleitendes Videomaterial (Dauer ca. 1-3 Min) – die Qualität der Videoaufnahme wird dabei nicht bewertet), die die Wirkung und Umsetzung des Projekts veranschaulichen.

Eine der Preisträgerschulen wird dabei durch eine Jury aus namhaften Vertreter*innen des öffentlichen Lebens, der Kultur und der Musik ausgewählt, eine weitere von allen Interessierten in Form eines Online-Votings. Sowohl der Jurypreis als auch der Publikumspreis sind mit jeweils 10.000 € dotiert.Einzureichende Projekte müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • das Projekt befindet sich zum Zeitpunkt der Einreichung in der Umsetzung oder
  • das Projekt wurde im Kalenderjahr 2024 abgeschlossen.

Alle öffentlichen, gemeinnützig anerkannten Musikschulen in Baden-Württemberg sind herzlich zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen. Die Wettbewerbsbeiträge können ab 1. Februar 2025 ausschließlich über ein Online-Formular auf www.musikschulpreis-bw.de eingereicht werden.  Dort sind auch weitere Informationen zum Wettbewerb zu finden.

Termine:

Einsendeschluss: 30. April 2025.
Bekanntgabe der Shortlist-Nominierten: 15.5.2025 (Information aller teilnehmenden Musikschulen)
Zeitraum Online-Voting: 22.5.2025-2.6.2025
Preisverleihung: Juli 2025

Den Ausschreibungstext als PDF-Dokument herunterladen: Ausschreibung HERGEHÖRT! Musikschulpreis 2025

Ausschreibung

Jury

FAQ

Alle Antworten auf Ihre Fragen

Abstimmung

Abstimmung Die Abstimmung lief bis zum 02.06.2025 um 12:00...